Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Peter Singer behandelt in seinem Buch Fragen, die nicht nur die Medizin, Justiz und Philosophie beschäftigen. Auch in der breiten Öffentlichkeit werden sie angesichts der Konfrontation mit dramatischen Fällen immer wieder gestellt: Wann...
21,00 €
*
Verweigertes Leben - Verweigerter Tod Die moralischen Konflikte der Medizin an den Grenzen des Lebens Ob bei der Abtreibung, in der Fruchtbarkeitsmedizin, bei Transplantationen oder in der Sterbebetreuung - zunehmend werden deutsche...
19,80 €
*
Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener. Kuhse und Singer stellen in »Muß dieses Kind am Leben bleiben?« die Frage, ob im Umgang mit schwerstgeschädigten Neugeborenen in jedem Fall alles getan werden muß, um dieses Leben zu...
19,80 €
*
Tiere werden mehr und mehr als ernstzunehmender Gegenstand akademischen Nachdenkens wahrgenommen. Dies zeigt der von Andreas Brenner herausgegebene Band »Tiere beschreiben«. Die Beiträge nähern sich ihrem Thema, dem Versuch, Tiere in...
32,00 €
*
Die deutschsprachige Tierethik stand lange im Schatten der angelsächsischen Diskussion, die früher einsetzte und bis heute breit geführt wird. Helene Röcklinsberg greift die deutschsprachige Diskussion auf. Sie stellt die tierethischen...
29,90 €
*
Werden Menschen auf die Würde des Tieres angesprochen, so ist immer wieder festzustellen: Jede Einsicht wird sofort in ein gefühlsmäßiges Erleben projiziert, Denken und Fühlen sind hier eins. Tiere sind emotionsbesetzte Objekte, aber...
27,00 €
*
Die Organtransplantation ist seit Jahren auch in Deutschland ein routinemäßig und erfolgreich durchgeführtes medizinisches Verfahren. Zahlreiche Menschen verdanken ihr das Leben oder eine weitgehende Wiederherstellung ihrer Gesundheit....
29,80 €
*
Tierethik Neue Perspektiven für Menschen und Tiere. Von Jean-Claude Wolf Jean-Claude Wolfs »Tierethik« gehört zu den Standardwerken der deutschsprachigen tierethischen Diskussion. Erstmals 1992 erschienen, ist das Werk nach wie vor eine...
18,50 €
*
BSE-Krise, Medikamentenmißbrauch in der Schweinemast - die fast panische Angst vieler Konsumenten vor den gesundheitlichen Risiken des Fleischessens verhilft dem Vegetarismus gegenwärtig zu ungeahnter Popularität: 25 Prozent der...
16,50 €
*
Kant im Original Reprint der Erstausgabe Königsberg 1795 Ein philosophischer Entwurf. von Immanuel Kant Der Titel ist nach einer "satirischen Überschrift" eines holländichen Gastwirts hergenommen. Kant hält einen "ewigen Frieden" für...
22,50 €
*