
Muß dieses Kind am Leben bleiben? - Von Helga Kuhse / Peter Sin
- Artikel-Nr.: 3891311109
Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener.
Kuhse und Singer stellen in »Muß dieses Kind am Leben bleiben?« die Frage, ob im Umgang mit schwerstgeschädigten Neugeborenen in jedem Fall alles getan werden muß, um dieses Leben zu erhalten, oder ob es auch Fälle geben kann, in denen es moralisch geboten ist, das Leben eines Neugeborenen nicht um jeden Preis und unter Einsatz aller Mittel der medizinischen Technik zu erhalten. - Und weiter: ob es in einem solchen Fall nicht humaner ist, dem Kind durch aktives Handeln zu einem schnellen und schmerzlosen Tod zu verhelfen, statt es einem langsamen und leidvollen Sterben zu überlassen.
Stimmen zum Buch:
»Kuhses und Singers Buch ist es wert, auch in Deutschland einem größeren Publikum bekannt gemacht zu werden. Die Frage nach den Grenzen medizinischer Behandlung am Anfang wie am Ende des Lebens, die die Autoren am Beispiel schwerst behinderter Neugeborener stellen, verdient eine sachliche und informierte Auseinandersetzung, und beides findet der Leser in diesem Buch.« (Ethik in der Medizin)
»Das Buch ist nicht nur stellenweise provozierend, sondern auch sehr spannend geschrieben. Sein Hauptverdienst liegt in der engen Verbindung von ethischen Überlegungen und Thesen mit einer Fülle von in hohem Maß problembezogenen und suggestiv geschilderten realen Fallbeispielen.« (Deutsches Ärzteblatt)
kart., 313 Seiten, 1993
SONDERANGEBOT, SOLANGE VORRAT REICHT.
NEUWERTIG MIT LEICHTEM LAGER-SCHADEN.