
Biokräutertee Sankt Blasius, 70g, BIO.
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 650.048
Kräutertee mit Kiefernadeln.
Für dein Wohlbefinden.
Zutaten kbA: Latschenkiefernadeln, Kiefernadeln, Sonnenhut Purpurea, Rosmarin, Salbei, Galgant, Rosenblütenblätter
Der Sankt Blasius-Kräutertee ist bei uns sehr beliebt und entstand folgendermaßen.
Seit dem Start der Corona-Impfkampagne fragte ich mich, wie die hl. Hildegard diesen Menschen helfen würde.
Ihr erprobtes Wasserlinsenelexier hilft fremde und körpereigene Gifte auszuleiten. Was aber wäre außer Bertram und Galgant die Soforthilfe?
In einer Mail eines Freundes erfuhr ich Mitte Mai von dem einfach verfügbaren Wirkstoff Suramin, mit dem sich der Mensch vor dem Virus und den Spike-Proteinen schützen kann. Ähnliche Stoffe finden sich in Kiefernadeln.
Als göttliche Eingabe erhielt ich sofort die Komposition zur Mischung und den Namen des mir bis dahin noch unbekannten Sankt Blasius.
Seine Lebensgeschichte erfuhr ich erst an Weihnachten. Sankt Blasius lebte in Sebaste, dem heutigen Sivas, in Anatolien.
Er war ein freigiebiger, immer hilfsbereiter und allseits beliebter Arzt.
Wegen der Christenverfolgung, musste er sich nach seiner Berufung zum Bischof, in einer Höhle im Wald verstecken. Trotz wiederholter Folterungen, nach seiner Inhaftierung, war er fest im Glauben.
Vor seiner Hinrichtung bat er Gott, jedem, der bei Halskrankheiten und Siechtum, in seinem Namen um Hilfe bittet, zu helfen. Eine Stimme aus einer zur Erde gesunkenen Wolke, gab dieser Bitte Gehör.
Das ist bis heute mit ungezählten Wundern bezeugt. Der heilige Sankt Blasius ist einer der 14 christlichen Nothelfer, mit dem 3. Februar als Gedenktag.